Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "vegetarisch"

  1. Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile

    Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile

    21.01.2021 Nachhaltigkeit in Kita und Schule hat Vorteile Der Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zur Rückstandsbelastung mit Pflanzenschutzmitteln zeigt: Säuglings- und Kleinkindernahrung ist stärker

    mehr Link öffnen
  2. Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend

    Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend

    21.01.2021 Fleischverzicht bei Jugendlichen im Trend Weniger Fleisch, mehr Future: So titelt der Fleischatlas 2021 das Ergebnis einer Jugendumfrage zum Fleischverzehr. Junge Menschen ernähren sich doppelt so oft vegetarisch und vegan wie der

    mehr Link öffnen
  3. Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche

    Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche

    25.01.2021 Nachhaltigkeit ist Topthema auf Grüner Woche Eine klimafreundliche Ernährung, Tierwohl oder regionale Wertschöpfungsketten: Aspekte einer umfassenden Ernährungswende waren Topthemen auf der digitalen Internationalen Grünen Woche. Auch

    mehr Link öffnen
  4. Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung

    Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung

    13.01.2021 Vegane Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung BÖLN-Studie: Vegan-Trend ist Motor für mehr Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung.
    Vegane Lebensmittel haben stark an Bedeutung gewonnen. Die Studie "BioVegan" des

    mehr Link öffnen
  5. Mehr Bio in Kitas und Schulen

    Mehr Bio in Kitas und Schulen

    02.02.2021 Mehr Bio in Kitas und Schulen Die Initiative BioBitte zeigt Beispiele guter Praxis. Auch Kitas und Schulen sind dabei.
    Ab sofort porträtiert die Initiative BioBitte unter www.bio-bitte.info/gute-praxis regelmäßig Einrichtungen, Kommunen

    mehr Link öffnen
  6. Vegetarische Ernährung bei Kindern

    Vegetarische Ernährung bei Kindern

    26.11.2020 Vegetarische Ernährung bei Kindern Querschnittsstudie im 14. DGE-Ernährungsbericht zu unterschiedlichen Ernährungsweisen bei Kindern und Jugendlichen veröffentlicht.
    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

    mehr Link öffnen