Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Formular für ärztliche Bescheinigung Nahrungsmittelallergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Das Formular bestätigt eine ärztlich nachgewiesene Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind und erleichtert damit Fachkräften in Kita und Kindertagespflege den Umgang mit betroffenen Kindern.

    mehr Link öffnen
  2. Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“

    Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“

    News 27.02.2025 Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“ Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“. Damit verdeutlicht

    mehr Link öffnen
  3. Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch Im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  4. Kita Essen international im Überblick

    Kita Essen international im Überblick

    Ein Blick in andere Länder Kita Essen international im Überblick Die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder im Vorschulalter stellt Regierungen international vor Herausforderungen. Wir zeigen exemplarisch Regelungen und Standards zum Kita

    mehr Link öffnen
  5. Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke

    Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke

    Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke Im Gespräch mit Katharina Kutzner (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern und Beatrice Schletzke, Leiterin der Vernetzungsstelle

    mehr Link öffnen
  6. Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi

    Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin BEVKi Im Gespräch mit Janine Herzberger, Bundeselternsprecherin der Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi). Das Interview wurde im Dezember 2021

    mehr Link öffnen
  7. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    News 27.01.2022 Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil In Stuttgart wird die Verpflegung der kommunalen Kitas von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % – und darf weiter

    mehr Link öffnen
  8. Kita Essen in Deutschland

    Kita Essen in Deutschland

    Gesunde Ernährung in der Kita Wie essen Kinder heute und wie können Kitas positiv auf das Essverhalten einwirken? Link öffnen Kita Essen und Ernährungsbildung Damit Kinder von klein auf gesund und nachhaltig essen lernen. Link öffnen Zahlen,

    mehr Link öffnen
  9. Team

    Team

    Team Ansprechpartnerinnen Wir gehören zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die BLE ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zugeordnet (BMEL). Unser Sitz ist Berlin. Kontaktformular

    mehr Link öffnen
  10. Good Practice der Bundesländer

    Good Practice der Bundesländer

    Für jede Kita die passende Lösung München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung In einem Pilotprojekt hat sich München auf den Weg gemacht, durch Umstellung auf Frisch-Mischküche möglichst optimale Bedingungen für

    mehr Link öffnen
arrow-topOval