Arbeitshilfen

Suchergebnisse

20 Ergebnisse nach Filterung
  1. Checkliste "Eigenkontrolle" in der Kindertagespflege

    Checkliste "Eigenkontrolle" in der Kindertagespflege

    Gute Lebensmittel-Hygiene-Praxis einfach umsetzen – Checklisten für die Kindertagespflege

    Download (PDF 463 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Checkliste "Küchenhygiene" in der Kindertagespflege

    Checkliste "Küchenhygiene" in der Kindertagespflege

    Gute Lebensmittel-Hygiene-Praxis einfach umsetzen – Checklisten für die Kindertagespflege

    Download (PDF 284 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Checkliste "Personalhygiene" in der Kindertagespflege

    Checkliste "Personalhygiene" in der Kindertagespflege

    Gute Lebensmittel-Hygiene-Praxis einfach umsetzen – Checklisten für die Kindertagespflege

    Download (PDF 295 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Checkliste "Lebensmittelhygiene" in der Kindertagespflege

    Checkliste "Lebensmittelhygiene" in der Kindertagespflege

    Gute Lebensmittel-Hygiene-Praxis einfach umsetzen – Checklisten für die Kindertagespflege

    Download (PDF 510 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Factsheet "Sicher Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Factsheet "Sicher Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Das Factsheet fasst die wichtigsten Regelungen zur Hygiene in der Kindertagespflege im Land Brandenburg zusammen.

    Download (PDF 432 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Checkliste Pausenverpflegung

    Checkliste Pausenverpflegung

    Mithilfe der Checkliste kann die Qualität der Pausenverpflegung im Hinblick auf das Speisenangebot, die Lagerung, das Personal und die Hygiene überprüft werden.

    Download (PDF 191 KB, barrierefrei/barrierearm) Link öffnen
  7. "Unser Kitaessen" - Vorlage Erstellung Verpflegungskonzept Kita

    Dieser Text-Baukasten aus dem Tool "Unser Kitaessen" erleichtert Kita-Akteuren das Schreiben eines Verpflegungskonzeptes. Die Vorlage enthält Textvorschläge für wesentliche Qualitätskriterien an ein Mahlzeitenangebot.

    Download (PDF 4,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.

    Download (PDF 5,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Merkblatt zur Hygiene bei Salatbuffets

    Merkblatt zur Hygiene bei Salatbuffets

    In Schulmensen werden zunehmend Salatbuffets zur Selbstbedienung eingesetzt. Welche hygienischen Anforderungen damit verbunden sind, darüber informiert dieses Blatt.

    Download (PDF 9,1 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Mustervorlage: Mitbringen einer Mittagsverpflegung in die Kindertagesbetreuung

    Mustervorlage: Mitbringen einer Mittagsverpflegung in die Kindertagesbetreuung

    Formulierungshilfe und Mustervorlage für den Sonderfall: Mitbringen einer Mittagsverpflegung in die Kindertagesbetreuung

    Download (DOCX 53 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen