Kinder sitzen in der Kita
Quelle: Pixa©Bay_tolmacho

Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

In 14 der 16 Bundesländer beraten die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zu den Themen Ernährung und Ernährungsbildung in Kindertageseinrichtungen.

Netzwerk für mehr Qualität in der Kitaverpflegung

Die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung entstanden nachdem das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zusammen mit allen Bundesländern 2008 die Vernetzungsstellen Schulverpflegung als eine Initialmaßnahme des Nationalen Aktionsplans IN FORM eingerichtet hat. Seitdem gibt es in immer mehr Bundesländern die Beratungsstellen auch für Kinder unter 6 Jahren in Kitas und Tagespflege.

Bei den Vernetzungsstellen finden alle Akteure, die sich für eine verbesserte Qualität der Mahlzeiten und für die Einbettung von gesundheitsförderlichem Essen und Trinken im pädagogischen Alltag in der Kita einsetzen möchten, die richtigen Ansprechpartner.

Die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung informieren, beraten und vernetzen die Akteure im Umfeld von Tageseinrichtungen für Kinder und bieten Qualifizierungsmaßnahmen an. Träger der Vernetzungsstellen in den Bundesländern sind Vereine, Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Verbraucherzentralen, Agenturen und Ministerien.

Das zentrale Anliegen der Vernetzungsstellen ist eine hohe Qualität der Kitaverpflegung zu erreichen und zu sichern. Die Basis dafür ist der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas.

Dazu unterstützen die Mitarbeitenden der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung alle Akteure der Kitaverpflegung, wenn es z.B. um folgende Themen geht:

  • Prozessorganisation
  • Erstellung eines Verpflegungskonzeptes,
  • Auftragsvergabe für Verpflegungsleistungen
  • Ernährungsbildung.

Die Vernetzungsstellen agieren als Schnittstellenmanager und sind allen Verantwortlichen vor Ort dabei behilflich, ein Umfeld zu schaffen, in dem Kinder frühzeitig an eine gesunde Ernährung herangeführt werden. In jedem Bundesland setzten die Vernetzungsstellen dabei je nach Bedarf unterschiedliche Schwerpunkte.

© BLE

Kontaktdatenflyer der Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

Dieser Flyer enthält alle Kontaktdaten der Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer.

Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen

Träger: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V (DGE)

Die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen steht als begleitende und beratende Instanz, z.B. bei der Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung nach dem DGE-Qualitätsstandard, allen Thüringer Kindertageseinrichtungen und Personen der Kindertagespflege zur Verfügung.

Internetseite der Vernetzungsstelle Thüringen

arrow-topOval