Arbeitshilfen

Suchergebnisse

163 Ergebnisse nach Filterung
  1. Malen, entdecken, probieren - Malvorlagen für den Ganztag

    16 Malvorlagen regen Kinder an, Esssituationen und Lebensmittel zu malen. So können pädagogische Fachkräfte Zeitfenster am Nachmittag kreativ nutzen, um übers Malen mit den Kindern zur Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. Gelingensfaktoren Ernährungsbildung

    Wie Ernährungsbildung in der Schule gelingen kann, beantwortet diese Übersicht des Bundeszentrums für Ernährung, die sich an Lehrkräfte in Schule und Ganztag richtet.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen
  3. Den Essalltag mit Kindern gestalten

    Das Material bietet Infos und Anregungen, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und erlebbar zu machen, z. B. durch Mahlzeiten und pädagogisches Kochen. Anlässe zur (Selbst-)Reflexion finden sich in drei Lernsituationen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen

    Während und rund um Mahlzeiten können Sie die Kinder unterstützen, ihre Sinne bewusst wahrzunehmen und zu schärfen. Dieser Leitfaden hat dafür einfache und partizipative Umsetzungsideen zusammengestellt.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag fördern

    Mahlzeiten sind tägliche Ereignisse im Betreuungsalltag in Kindergarten und Kindertagespflege. Neben Geselligkeit bieten sie auch viel Potenzial für Ernährungsbildung. Dieses Material bietet einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Einkaufen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag

    Einkaufen gehört zum Alltag und ist für Kinder ein spannendes Erlebnis, das viel Potenzial für Ernährungsbildung im Betreuungsalltag bietet. In diesem Material finden Sie einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Die Ernährungspyramide im Unterricht

    Mit dieser umfassenden Materialsammlung können Sie die BZfE-Ernährungspyramide auf vielfältige Weise nutzen: in Ihrem Unterricht, an Projekttagen oder in Arbeitsgruppen. Dank veränderbarer Dateien eignet sie sich für alle Schulformen ab Klasse

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Medien für die Ernährungsbildung im Unterricht

    Medien für die Ernährungsbildung im Unterricht

    Ein Überblick zum Unterrichtsmaterial des BZfE für die Ernährungs- und Verbraucherbildung. Von der Ernährungspyramide über das SchmExperten-Konzept bis zum Leitfaden zum Drehen von Erklärvideos und mehr.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Drei Spiele rund um die Pyramide begeistern Kinder spielerisch für vielseitiges Essen und Trinken. Ob Zuhause, im Kindergarten oder in der Schule.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Hygiene beim pädagogischen Kochen

    Beim gemeinsamen Kochen können Kinder spielerisch die Welt der Lebensmittel entdecken. Das BZfE erklärt, welche rechtlichen Vorschriften zu beachten sind und welche Hygieneregeln gelten.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen