Arbeitshilfen

Suchergebnisse

453 Ergebnisse nach Filterung
  1. FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 2 für 1-3-Jährige

    FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 2 für 1-3-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 1 für 4-6-Jährige

    FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 1 für 4-6-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 1 für 1-3-Jährige

    FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 1 für 1-3-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Die Schule an der Burgweide hat einen eigenen Schulkiosk aufgebaut, der von Kindern für Kinder betrieben wird. Sie sollen hier nicht nur mit gesundem Essen versorgt werden, sondern auch Verantwortung übernehmen und Erfolgserlebnisse erfahren

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  5. Podcast Gutes im Ganztag: Was ist eine faire Ernährungsumgebung?

    Podcast Gutes im Ganztag: Was ist eine faire Ernährungsumgebung?

    Unsere Umgebung lenkt oft unbemerkt unser Verhalten. Sie kann auch unsere Essgewohnheiten beeinflussen. Wie können Mensen, Schulen und öffentliche Einrichtungen durch geschickte Gestaltung dazu beitragen, gesündere Wahlmöglichkeiten zu fördern?

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  6. Podcast Gutes im Ganztag: Schulessen - geht das auch leise?

    Podcast Gutes im Ganztag: Schulessen - geht das auch leise?

    Wenn Kinder in einem Raum zusammen Mittag essen, bleibt es selten leise. Steigt der Lärmpegel zu stark an, kann das die Gesundheit gefährden. Dabei soll die Mittagspause der Erholung dienen und Spaß machen. Wie aber kriegt man den Lärm in den

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  7. Podcast Gutes im Ganztag: Macht Free-Flow glücklich?

    Podcast Gutes im Ganztag: Macht Free-Flow glücklich?

    Ob das Essen in der Schule gut schmeckt, hängt auch vom Ausgabesystem ab. Denn wie die Kinder und Jugendlichen an ihr Essen kommen, beeinflusst ihre Zufriedenheit enorm.

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  8. Podcast Gutes im Ganztag: Schulessen - Kann das allen schmecken?

    Podcast Gutes im Ganztag: Schulessen - Kann das allen schmecken?

    Dauerbrenner Schulessen: Was, wenn es nicht allen schmeckt? Die Schulbehörde Hamburg spricht mit Selina Wachowiak von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg.

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  9. Free Flow - Film zum Praxisbeispiel Hamburg

    Free Flow - Film zum Praxisbeispiel Hamburg

    Die Schulbehörde Hamburg setzt auf das Ausgabesystem Free Flow. Wie sie das an Grundschulen umsetzt, zeigt ein anschaulicher Film.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Mustervorlage: Mitbringen einer Mittagsverpflegung in die Kindertagesbetreuung

    Mustervorlage: Mitbringen einer Mittagsverpflegung in die Kindertagesbetreuung

    Formulierungshilfe und Mustervorlage für den Sonderfall: Mitbringen einer Mittagsverpflegung in die Kindertagesbetreuung

    Download (DOCX 53 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
arrow-topOval