Arbeitshilfen

Suchergebnisse

455 Ergebnisse nach Filterung
  1. Factsheet "Sicherer Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Factsheet "Sicherer Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Das Factsheet fasst die wichtigsten Regelungen zur Hygiene in der Kindertagespflege im Land Brandenburg zusammen.

    Download (PDF 432 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Factsheet: Warum sich der Einsatz des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen lohnt!

    Factsheet: Warum sich der Einsatz des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen lohnt!

    Warum es sich lohnt, den DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen einzusetzen, erklärt dieses Factsheet. Es wird deutlich, warum die Umsetzung in einer Schule eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten schafft.

    Download (PDF 346 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Factsheet: Warum sich der Einsatz des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas lohnt!

    Factsheet: Warum sich der Einsatz des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas lohnt!

    Warum es sich lohnt, den DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas einzusetzen, erklärt dieses Factsheet. Es wird deutlich, warum die Umsetzung in einer Einrichtung eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten schafft.

    Download (PDF 292 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Linksammlung Exkursionen (weiterführende Schulen)

    Sie möchten einen anschaulichen Zugang zum Thema Nachhaltige Ernährung bieten? Dann unternehmen Sie Exkursionen zu regionalen Erzeugerbetrieben oder Grünen Lernorten. Die Linksammlung erleichtert die Suche nach geeigneten Orten.

    Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e. V. Link öffnen
  5. Musterausschreibung Primarstufe 2024 (Berlin)

    Musterausschreibung Primarstufe 2024 (Berlin)

    Die aktualisierte Musterausschreibung unterstützt Berliner Schulen bei der Beschaffung eines gesunden, regionalen und saisonalen Schulmittagessens in der Primarstufe – rechtssicher und praxistauglich.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Berlin Link öffnen
  6. Hip-Hop-Rezeptsongs und -videos

    Rezepte einfach mal rappen! Das Hip-Hop-Kochvideo nähert sich kreativ dem Thema nachhaltige Ernährung. Zwei weitere Videos beinhalten Rezepte, Warenkunde und küchenpraktische Tricks. Passende Materialien stehen zum Download bereit.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  7. Modul-Box: Nachhaltige Ernährung in weiterführenden Schulen

    Die Modul-Box unterstützt bundesweit Lehr- und Fachkräfte sowie Schulklassen bei der partizipativen Gestaltung gesunder, nachhaltiger Schulverpflegung und verbindet Verpflegung, Bildungsarbeit und Nachhaltigkeit im Schulalltag.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  8. mundgerecht - Der Podcast zum Thema Schulverpflegung

    In der Pocast-Reihe kommen Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen zu Wort und äußern ihre Erfahrungen, Meinungen und Wünsche zum Thema Schulessen.

    Neues Fenster: Internetangebot von Spotify Link öffnen
  9. Mehr Bio in Kommunen

    Der Praxisleitfaden des Netzwerks Deutscher Bio-Städte stellt Strategien und Konzepte zur erfolgreichen Einführung zum Management von Bio-Lebensmitteln in der Gemeinschafts-Gastronomie von Kommunen vor.

    Download (PDF 5,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Sammlung vegetarischer Rezepte für die Vesper mit süßen und herzhaften, sowie warmen und kalte Varianten ergänzt mit Informationen zur Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung.

    Download (PDF 9 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
arrow-topOval