Arbeitshilfen

Suchergebnisse

163 Ergebnisse nach Filterung
  1. Garverfahren - Poster

    Das Poster zum Aufhängen in der Lehrküche geben einen Überblick über die wichtigsten Garverfahren in feuchter und trockener Hitze. Ergänzend zur Definition gibt es Hinweise zum Gargeschirr und zu geeigneten Lebensmitteln.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. Was ist drin im fertig verpackten Lebensmittel?

    Knusprige Weizenflakes, Pizza Speciale und Joghurttraum – diese Namen allein reichen nicht für eine gute Kaufentscheidung. In der Doppelstunde geht es daher um die Pflichtangaben zur Lebensmittelkennzeichnung.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Fit für die Küche - Schülerheft zum Ernährungsführerschein

    Das Schülerheft enthält alle Rezepte und die wichtigsten Arbeitsblätter in einer Niveaustufe. Das Heft reduziert den Kopieraufwand und kann ergänzend zum Ringordner bestellt werden.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Hörgenuss mit Kasimir

    In sechs spannenden Hörspielabenteuern entführt der sprechende Hase Kasimir die Kinder Lisa und Lukas an fantastische Orte. Geeignet für Kindertagespflege, Kita und für die Nachmittagsbetreuung in der Grundschule.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen
  5. Schnippeln, rühren, genießen - Rezepte für den Ganztag

    Wenn Kinder Powertürmchen und Konfettiquark zubereiten, haben sie nicht nur jede Menge Spaß und Genuss, sondern merken auch: Ich kann kochen! Das Modul enthält zehn einfache und kindgemäße Rezepte für kleine Speisen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Forschen, schmecken, begreifen - Experimente für den Ganztag

    Auf viele spannende Frage aus dem neuen Modul „Forschen, schmecken, begreifen“ finden die Kinder im Ganztag selbst Antworten. Zur Sammlung gehören naturwissenschaftliche Experimente, Sinnexperimente und Forscherfragen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Was ist Obst der Saison?

    Saisonal und regional sind Schlagworte, wenn es um nachhaltigeres Essen geht. Das Modul zeigt am Beispiel Obst, wie man Kindern die komplexen Zusammenhänge von Obstvielfalt, Saisonalität und Klima nahebringen kann.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Muss Obst immer schön sein?

    In diesem Unterrichtsmodul entdecken Kinder die Vielfalt von Obst, untersuchen Früchte und erfahren, wo sie wachsen. Doch warum sind dort nicht alle Früchte so makellos wie im Geschäft? Das Experimentieren, Verkosten und Zubereiten weckt das

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Der Flyer informiert über praxisnahe und bundesweite Workshops.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Vege...-was?

    Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Das Material befähigt Jugendliche, sich objektiv zu informieren.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen