Arbeitshilfen

Suchergebnisse

453 Ergebnisse nach Filterung
  1. Die Methode SinnExperimente

    Die Methode SinnExperimente

    Wer beim Essen alle Sinne einsetzt, entdeckt die feinen Unterschiede und die Vielfalt der Lebensmittel. Eine einfache und leicht umsetzbare Methode für Aktionen mit Kindern und Jugendlichen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. Dem Zucker auf der Spur

    Dem Zucker auf der Spur

    Wie viel Zucker ist in Ketchup oder Knuspermüsli? Wie lässt sich Zucker sparen? Das erarbeiten die Jugendlichen in einer Doppelstunde. Sie entlarven Namen für Zucker, werten Angaben auf der Verpackung aus und hinterfragen ihren Zuckerkonsum.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Clevere Durstlöscher

    Clevere Durstlöscher

    Hier geht es darum, clevere Durstlöscher zu entdecken und das Wassertrinken attraktiv zu machen. Hierzu beobachten die Grundschüler*innen ihre Trinkgewohnheiten und spüren ihrem Durstgefühl nach.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Esspedition Kita

    Esspedition Kita

    Der Ringordner legt einen Schwerpunkt auf Ernährungsbildung und beinhaltet Empfehlungen, praktische Tipps und Arbeitsmaterialien für Kinder vom Säuglingsalter bis zum sechsten Lebensjahr.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Obstvielfalt entdecken

    Obstvielfalt entdecken

    In 12 Unterrichtsbausteinen reflektieren Schüler*innen ihre Geschmacksvorlieben, erkunden das Angebot im Supermarkt, informieren sich über Transportwege oder diskutieren ihre Kaufentscheidungen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Für Gemüseforscher und Obstdetektive - Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule

    Für Gemüseforscher und Obstdetektive - Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule

    Forschen, schmecken und Klima schützen: Das und vieles mehr steckt in den 31 Modulen zu Gemüse und Obst.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. SchmExperten (Arbeitsblätter)

    Heft mit über 60 attraktiven Arbeitsblättern und Rezepten ist für den SchmExperten-Unterricht mit dem Ringordner bestimmt.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. SchmExperten (Ringordner)

    SchmExperten (Ringordner)

    Ringordner: SchmExperten schmecken und experimentieren für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. SchmExperten in der Lernküche (Digitalversion)

    Mit den digitalen Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Ja, können wir! Diese Unterrichtseinheit erklärt, wie Klima, Nahrungsmittel und persönlicher Lebensstil zusammenhängen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
arrow-topOval