Arbeitshilfen

Suchergebnisse

453 Ergebnisse nach Filterung
  1. Dünsten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 2

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Dünsten von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  2. Kochen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 1

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Kochen von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  3. Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideo

    Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideo

    Der Leitfaden als YouTube-Video für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sowie an Berufs- und Förderschulen zeigt den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis hin zur Reflexion.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  4. Selber drehen, mehr verstehen - Leitfaden für Erklärvideos im Unterricht

    Selber drehen, mehr verstehen - Leitfaden für Erklärvideos im Unterricht

    Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären - das motiviert. Der Leitfaden für Lehrkräfte an weiterführenden, Berufs- und Förderschulen zeigt praxisnah den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis zur Reflexion.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Erklärvideos selber drehen - Flyer

    Erklärvideos selber drehen - Flyer

    Der Flyer stellt den Leitfaden "Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideos im Unterricht" vor. Er bietet einen guten Einblick in diese innovative Unterrichtsmethode.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Glück im Schweinestall? – Tierwohl in der Schweinehaltung

    Der Unterrichtsbaustein für die Klassen 5 und 6 für die Fächer Biologie und Erdkunde greift das Thema „Schweinehaltung“ auf. Mit Anleitung und Vorlagen für ein selbst erstelltes Comic.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Tierwohl – Was hat das mit mir zu tun?

    Eigene Wertvorstellungen entwickeln und bewusste Kaufent¬scheidungen treffen: Der Unterrichtsbaustein für die Klassen 7 bis 9 ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Tierwohl.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Krabbelt es noch? – Insektensterben und Landwirtschaft

    Unterrichtsbaustein für die Klassen 7 und 8. Im Lernfeld Ökologie soll eine kleine Exkursion zum Insektenzählen durchgeführt werden, bei der die Kinder mit dem eigenen Smartphone fotografieren, per App bestimmen und recherchieren.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Dürregebiet Deutschland? Wasser in der Landwirtschaft

    Unterrichtsbaustein für die Klassen 9 und 10: Was bedeuten Klimawandel und damit verbundener Wassermangel für die Landwirtschaft? Schüler*innen erstellen eine Wandzeitung zum Themenkomplex.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Lernort Schulgarten

    Mehr als 50 Projektideen für Schulgärten sind in dieser Broschüre zusammengefasst – vom Nisthilfebau über den Schulteich bis zum Pfad der Sinne. Die vielfältigen Projekte sind nach Schwierigkeitsgrad und Aufwand gegliedert.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen