Arbeitshilfen

Suchergebnisse

453 Ergebnisse nach Filterung
  1. Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Die Vernetzungsstellen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben eine Handreichung für eine nachhaltige und ressourcenbewusste Verpflegung in Schulen und Kitas veröffentlicht.

    Download (PDF 8,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Steckbrief zum Webportal "Unser Schulessen"

    Steckbrief zum Webportal "Unser Schulessen"

    Der Steckbrief zur Online-Anwendung "Unser Schulessen" beschreibt Hintergrund und Nutzungsmöglichkeiten des Qualitätsmanagement-Tools.

    Download (PDF 309 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Der Pi-kante Muffin: Rap-Rezept von Paul M. Denkhaus

    Der Pi-kante Muffin: Rap-Rezept von Paul M. Denkhaus

    Der gelernte Koch und Hip-Hop-Künstler hat sich auf den Bereich Ernährungsbildung spezialisiert und das Konzept der „Hip-Hop-Online-Lernküche für Schüler*innen“ entwickelt.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  4. Lebensmittelwertschätzung zuhause starten

    Lebensmittelwertschätzung zuhause starten

    In diesem Video lernen Schüler*innen, wie Lebensmittel eingekauft und gelagert werden. Sie erhalten Inspiration zur Verwendung von Lebensmittelresten (Impro-Cooking). Sie kennen Stellschrauben für weniger Lebensmittelabfälle.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  5. Lebensmittelwertschätzung in der Schulmensa starten

    Lebensmittelwertschätzung in der Schulmensa starten

    In diesem Video erfahren Schüler*innen, wie ein Schulessen entsteht und wie viel Arbeit dahintersteckt. Die Schüler*innen kennen die Stellschrauben für weniger Lebensmittelabfälle in der Schulverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  6. Lebensmitteln wieder einen Wert geben

    Lebensmitteln wieder einen Wert geben

    In diesem Video erhalten Schüler*innen einen Überblick über die Thematik Lebensmittelverschwendung. Sie wissen, wo Lebensmittelabfälle hauptsächlich anfallen und was mand dagegen tun kann.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen Link öffnen
  7. Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung

    Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung

    Die Handreichung inkl. Checklisten soll Akteure der Kita- und Schulverpflegung dabei unterstützen, die Verpflegung nachhaltiger zu gestalten.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Link öffnen
  8. Snack-Hits für Kids

    Snack-Hits für Kids

    Rezeptbroschüre mit einer Auswahl an Snack-Hits für Kita-Kids. Die erprobten Lieblings-Snacks von Kindertageseinrichtungen schmecken zu allen Mahlzeiten und bieten sich für das gemeinsame Kochen mit Kindern an.

    Download (PDF 1,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Leitfaden: Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten

    Leitfaden: Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten

    Der IN FORM-Praxisleitfaden stellt erfolgreich etablierte Kommunikationsmodelle hessischer Schulträger vor und gibt praxisnahe und multiperspektivische Einblicke in die Erfahrungen von Schulträgern und Schulgemeinden.

    Download (PDF 1,4 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Kreative Brotaufstriche für den Herbst

    Kreative Brotaufstriche für den Herbst

    Kartoffeln, Radieschen und Rote Bete – der Herbst bietet eine bunte Lebensmittelauswahl und damit eine gute Grundlage für mehr Vielfalt auf dem Kinderteller in der Kita. Die Rezeptsammlung enthält zehn erprobte und leckere Brotaufstriche.

    Download (PDF 1,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen